Rhetorik
» Redekurs intensiv – über 7 Wochen
Der “Redekurs intensiv“ über 7 Wochen (einmal wöchentlich) bei Theaterregisseur Peter Lüder ist für diejenigen, die ihre Wirkung bei Redeanlässen aller Art verbessern möchten. Dafür hält jede/r Teilnehmer/in jedes Mal eine Rede und bekommt professionelle Auswertung und Anleitung.
Überzeugungskraft wächst aus der Verbindung von Inhalt und Persönlichkeit. Regeln und Techniken sind also nur dazu da, den individuellen Stil zu befördern und nicht, um den Redner oder die Rednerin in ein Gerüst zu pressen. Wer lernen möchte, einen Inhalt verständlich und wirkungsvoll aufzubauen, und ihn mit der eigenen Persönlichkeit zu einem Ganzen zu verbinden, ist in diesem Redekurs richtig.
(Kleine Gruppe: 3 bis 8 Teilnehmer)
Wodurch verbessern Sie Ihre Wirkung in diesem Redekurs ?
Sie bauen Ihre Fähigkeit aus, sich klar und verständlich auszudrücken. Sie vertreten die eigene Persönlichkeit vor einer Gruppe selbstsicher und überzeugend. Sie steigern Ihre Wirkung, denn Sie wissen, wie Sie Ihre Körpersprache und Stimme bewusst und wirkungsvoll einsetzen. Sie überzeugen in Vorträgen und Präsentationen, denn Sie haben gelernt, wie man den Inhalt dramaturgisch wirksam aufbaut. Lampenfieber hindert Sie nicht, denn Sie können damit umgehen. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen in einem geschützten Rahmen. Professionelles Feedback unterstützt Sie darin, Ihre Überzeugungskraft und Wirkung auf andere immer weiter zu vergrößern.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie eine Email oder rufen Sie uns an 030 2654 1961
Was machen wir im „Redekurs zur Entwicklung Ihrer individuellen Rednerpersönlichkeit“?
Sie lernen die unterschiedlichen Redeformen kennen: Vom Vortrag über Motivations- und Überzeugungsrede bis zur Stehgreifrede. Bei jedem Treffen bekommen Sie die theoretischen Grundlagen einer Redeform. Dieses Wissen von Aufbau und Struktur einer Rede wird zum nächsten Treffen praktisch umgesetzt, indem Sie eine Rede vorbereiten. Diese halten Sie vor der Gruppe.
Sie bekommen ausführliches individuelles Feedback – von der Gruppe und von Regisseur Peter Lüder. Dies stärkt Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein. Von Mal zu Mal lernen Sie, Ihre Wirkung auf andere besser einzuschätzen. Sie lernen, Körper und Stimme wirkungsvoll einzusetzen.
Kreativitäts- und Improvisationsübungen wecken die geistige Flexibilität und machen Spaß. In Stehgreifreden erlernen Sie, ohne Vorbereitung Ihre Gedanken zu ordnen, sie lebhaft, mitreißend und klar verständlich zu äußern. Sie erfahren, wie Sie auch in einer Improvisation Struktur und Orientierung behalten.
Sie überwinden Ängste und Hemmungen durch Übung und einfühlsame Begleitung. Ihre neu gewonnene Selbstsicherheit und Erfahrung wird auf Ihren persönlichen Erfolg ausstrahlen. Lampenfieber wird Sie nicht länger behindern.
Den Abschluss bildet ein öffentlicher Auftritt vor Publikum, bei dem Sie Ihre neuen Rednerqualitäten praktisch auf die Probe stellen können. Ich wünsche Ihnen viel Applaus.
Wozu sollte das alles gut sein?
Es bringt Erfolg im Beruf – und hilft im Privaten.
Was kostet der Kurs?
Der Kurs kostet für
Privatkunden:
595,- Euro (inkl. Mwst.)
Firmenkunden:
1190,- Euro zzgl. Mwst.
Der Kurs ist zu 50 % durch die Bildungsprämie (s.u.) finanzierbar.
(Sie zahlen nur 284,50 Euro.)
Rabatte / Ermäßigungen auf Anfrage.
Termine
unter Termine & Preise
Bei Fragen rufen Sie mich an
Mobil: 0176 4020 3141
oder schreiben Sie eine Email.
Zur Anmeldung
Teilnehmerstimmen
Es war super. Alles, was Du auf Deiner Seite versprichst, hast Du zu 180 Prozent eingehalten.
A. Franke, Physikerin
Der Redekurs bei Dir hat mir sehr geholfen mein Trainings- und Coachingkonzept „redefähig“ zu machen, damit ich für den Fall gewappnet bin, wenn mich ein Interessent anspricht und eine verbale Kurzdarstellung von mir haben möchte. Die kann er nun haben: knapp, auf den Punkt und ansprechend formuliert. Vielen Dank für Deine kompetente Unterstützung.
Hartwig Taege, Berater, Coach & Mediator
Meine berufliche Aufgabe ist es, das Bildungsprogramm eines amerikanischen Unternehmens vor unterschiedlichen Zuhörern zu erläutern. Auszubildende, Lehrer und politische Entscheider sitzen oft gemeinsam im Publikum. Mein Ziel ist es, sie emotional und intellektuell anzusprechen und so die Bereitschaft zu einer anspruchsvollen internationalen Zusammenarbeit zu erzeugen. Der Kurs zur Entwicklung meiner Redepersönlichkeit hat mich dafür sensibilisiert, die Zuhörergruppen passend zu deren eigenen Erlebniswelt anzusprechen. Die Übungen während des Trainings haben mich dazu gebracht, auch komplexen Zusammenhänge lebendig und mit vielen Beispiele erläutern zu können. Die Reaktion des Publikums ist seitdem viel unmittelbarer und ich habe mehrfach ein spontanes Lob für die Lebendigkeit meiner Präsentationen bekommen.
Carsten Johnson, Cisco System, Manager des Cisco Academy Programms in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Peter Lüder als Wegführer hat mich auf jeden Fall ein großes Stück voran gebracht auf dem Weg in die Köpfe und Herzen der Zuhörer. Merci!
Barbara Fischer, Fundraiserin und Kulturmanagerin
Ein toller Kurs! Individuell zugeschnitten, mit netten Leuten und erfrischend unkonventionell. In meinen Vorträgen achte ich jetzt immer besonders auf: Beispiele! So macht Lernen Spaß…Für Fortgeschrittene und Anfänger gleichermaßen zu empfehlen.
Uta Hart, Koordinatorin für Berufsorientierung
Der Redekurs war sehr intensiv, trotzdem kam auch der Spaß an der Sache nicht zu kurz. Sehr hilfreich fand ich für mich die Feedbacks der anderen Teilnehmer, aber auch ganz besonders die Videoaufzeichnungen.
Birgit Schäfer, Projektmanagerin in der Gründungsberatung
Unsere 7 Abende haben mir die Basics für eine gute Rede gezeigt. Sachen über die ich vorher noch nicht nachgedacht habe. Vorbereitung / Üben. Körperhaltung / Hände. Die drei B’s / Wiederholen von Infos und was ein Zuhörer überhaupt aufnehmen kann. Habe vielen Dank.
Frank Strehlow, Vertriebsleiter eines Energieanbieters
Weitere Termine
erfahren Sie, indem Sie uns eine Email schreiben oder
die regelmäßigen Infos bestellen.

Bildungsprämie – Der Prämiengutschein
Einen Prämiengutschein erhalten Weiterbildungsinteressierte, die erwerbstätig sind und deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 20.000 bzw. 40.000 Euro nicht übersteigt. Der Bund übernimmt 50% der Weiterbildungskosten, maximal jedoch 500 Euro.
Das Verfahren ist unkompliziert: Sie gehen in eine der beiden Berliner Beratungsstellen, bevor Sie sich anmelden und lassen sich dort den Prämiengutschein ausfüllen.
Bringen Sie zum Beratungsgespräch alle wichtigen Unterlagen mit (Lichtbildausweis, Einkommensteuerbescheid oder letzte Lohnabrechnung und, sollten Sie kein EU-Bürger sein, eine gültige Aufenthaltserlaubnis).
Bringen Sie die Angaben zum „Redekurs zur Entwicklung Ihrer individuellen Rednerpersönlichkeit“ bei Peter Lüder (Adresse, Inhalte, Kosten etc.) mit, die Sie in dieser Email finden.
Informationen: www.bildungspraemie.info